Briten-Flucht mit dem Elektroauto - England zur spanischen Sonne via Frankreich

Veröffentlicht: Mittwoch 30. Juli 2025

Entfliehen Sie dem Alltag mit dem ultimativen Elektroauto-Abenteuer von England zur atemberaubenden Costa Brava Spaniens. Dieser umfassende Reiseführer zeigt, wie Sie 1.500 Kilometer spektakulärer Landschaften bewältigen - von Dovers weißen Klippen durch die historischen Schlachtfelder der Normandie und Bordeaux' weltberühmte Weinberge bis zum mediterranen Charme Kataloniens. Entdecken Sie strategische Ladestopps, vermeiden Sie kostspielige Fehler und erschließen Sie verborgene kulturelle Schätze, während Sie nachhaltig durch drei Länder reisen.

Begeben Sie sich auf ein 7-10-tägiges elektrisches Abenteuer von Dover zur spanischen Costa Brava. Fahren Sie durch Bretagnes charmante Küstendörfer, genießen Sie Wein in Bordeaux, erleben Sie baskische Kultur in San Sebastián und enden Sie mit mediterraner Glückseligkeit in Blanes oder Tossa de Mar. Gesamtkosten: etwa 600-1.000£ für Alleinreisende, 800-1.200£ für Paare inklusive Fähre, Maut, Laden und Mittelklasse-Unterkunft. Am besten gereist Mai-Juni oder September-Oktober für perfektes Wetter und weniger Menschenmassen.

Warum diese Route perfekt für Elektro-Reisende ist

Diese sorgfältig kuratierte Reise bietet die perfekte Mischung aus Abenteuer, Kultur und Nachhaltigkeit. Anders als gehetzter Flugurlaub ermöglicht Ihr elektrischer Roadtrip spontane Entdeckungen, faszinierende Gespräche mit Einheimischen und die Befriedigung nachhaltigen Reisens. Die Route nutzt Frankreichs ausgezeichnete E-Auto-Infrastruktur und zeigt dabei einige der fesselndsten Reiseziele Europas.

Die ultimative Elektro-Route: Dover zur Costa Brava

Etappe 1: England nach Frankreich - Die Kanalüberquerung

Reichweiten-freundliche Strecke: Perfekt für jedes E-Auto

Dover nach Calais Fähre (90 Minuten)

Beginnen Sie Ihr Abenteuer von Dovers ikonischen weißen Klippen. P&O Ferries betreibt hybrid-batteriebetriebene Schiffe auf der Dover-Calais-Route, mit der weltgrößten doppelendigen Hybridfähre P&O Pioneer. Die Häfen von Calais investieren 6,7 Millionen Euro in 100MW-Ladeinfrastruktur, wobei batteriebetriebene Schiffe in weniger als 45 Minuten aufladen können.

Vorabfahrt-Ladestrategie:

  • Maidstone Services (M20): 70kW-Schnelllader, perfekt für eine finale Aufladung 30km von Dover
  • Sandwich: CCS-Schnellladung (26km Rundfahrt von Dover)
  • Ashford: 7kW-Lader neben Wetherspoons für entspannte Frühstücks-Ladung

Fährkosten (2025):

  • Standard-Überfahrt: 206£ für Auto + 2 Passagiere
  • Hochsommer: 20-30% Aufschlag
  • Spartipp: Buchen Sie Rückfahrten innerhalb von 5 Tagen für Rabatte

E-Auto-Überlegungen: Eurotunnels Le Shuttle hat kostenlose Schnelllader an beiden UK- und französischen Terminals, während P&O Ferries neue Ladepunkte im Hafen von Calais installiert hat. Bei Wahl des Tunnels (118£ pro Richtung) profitieren Sie von schnellerer Überfahrt (35 Minuten) und sofortigem Zugang zum Laden.

Etappe 2: Calais zur Bretagne - Französische Küstentdeckung

285km • 3 Stunden Fahrt • Reichweiten-freundliche Strecke

Route: CalaisRouenCaenBayeuxSaint-Malo

Landschaftliche Höhepunkte: Fahren Sie durch die Normandie mit Apfelplantagen und das historische Rouen, wo Jeanne d’Arc 1431 auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde - ein Bronzekreuz markiert die genaue Stelle auf dem alten Marktplatz. Die Route folgt dem Seine-Tal vor Erreichen von Caen, wo Wilhelm der Eroberers beeindruckende Burg aus dem 11. Jahrhundert noch immer das Stadtzentrum dominiert und faszinierende Museen über die normannische Eroberung beherbergt. Verpassen Sie nicht Bayeux und seinen außergewöhnlichen 70-Meter-Teppich, der die normannische Invasion Englands von 1066 darstellt - es ist wie das Lesen eines mittelalterlichen Comics eines der entscheidendsten Momente der Geschichte. Erreichen Sie schließlich Saint-Malo, die atmosphärische Korsaren-Stadt der Bretagne, deren Freibeuter-Kapitäne einst die englische Schifffahrt von hinter diesen perfekt erhaltenen Festungsmauern terrorisierten.

Wichtige Ladestopps:

  • Rouen Centre: Mehrere 22kW AC-Lader (1-2 Stunden) - perfekt für die Erkundung der Kathedrale, wo Richard Löwenherz’ Herz begraben liegt, und der Gros Horloge, eine prächtige astronomische Uhr aus dem 14. Jahrhundert, die sich über die Straße spannt
  • Caen: IONITY-Hub mit 350kW-Ladung (20-30 Minuten) - Zeit, Wilhelm des Eroberers Burg und die Friedensgedenkstätte zu besuchen
  • Saint-Malo Hafen: 50kW CCS-Lader nahe den Festungsmauern, wo Sie den kompletten Rundgang der mittelalterlichen Mauern mit atemberaubendem Meerblick gehen können

Romantischer Umweg: Nehmen Sie die Küstenstraße D514 von Bayeux nach Saint-Malo via Omaha Beach. Die zusätzlichen 30km bieten atemberaubende Klippenblicke und tiefgreifende historische Bedeutung - Omaha Beach war der blutigste der fünf D-Day-Landungsstrände am 6. Juni 1944, wo über 2.400 amerikanische Soldaten das ultimative Opfer brachten, um Europa von der Nazi-Besatzung zu befreien. Der amerikanische Friedhof in Colleville-sur-Mer überblickt den Strand, wo mutige junge Männer unter verheerendem deutschem Feuer stürmten, wodurch sie für immer den Verlauf des Zweiten Weltkriegs veränderten.

Reichweiten-Auswirkung: minimal mit regenerativem Bremsen an Küstenhügeln.

Unterkunfts-Empfehlung: Hôtel des Abers in Saint-Malo (120-180€/Nacht) bietet Meerblick und 22kW-Ladung. Wachen Sie mit Blick auf die Festungsstadt auf und planen Sie Ihren nächsten Tag bei frischen bretonischen Crêpes. Das Hotel liegt in Gehweite der Festungsmauern, wo Sie den Fußstapfen von Jacques Cartier folgen können, dem Entdecker, der 1534 Kanada für Frankreich beanspruchte und dessen Grab in der nahegelegenen Kathedrale liegt.

Etappe 3: Bretagne nach Bordeaux - Das Weinland ruft

420km • 4,5 Stunden Fahrt • Mittlere Reichweiten-Herausforderung

Route: Saint-MaloRennesNantesLa RochelleBordeaux

Diese Etappe führt Sie von der Bretagnes rauer Küste durch das Loire-Tal mit seinen Schlössern zur Atlantikküste und schließlich nach Bordeaux, der Welthauptstadt des Weins. Bordeaux’ gesamte Altstadt ist UNESCO-gelistet und zeigt den atemberaubenden Place de la Bourse mit seiner perfekten Spiegelung im Wasserspiegel - Europas größter Reflexionspool. Das Goldene Dreieck der Stadt zeigt Architektur aus dem 18. Jahrhundert, finanziert durch jahrhundertelangen Weinhandel, während das futuristische Cité du Vin-Museum das über 2.000 Jahre alte Weinbauerbe der Region feiert.

Strategischer Ladeplan:

  • Rennes: Hochleistungsstationen am Tours la Longue Vue (A10) bieten Ladung in unter 20 Minuten mit 350kW-Stationen
  • Nantes: Mehrere 24/7-Ultraschnelllader
  • La Rochelle: Küstenladung mit Hafenblick (perfekter Mittagsstopp)
  • Bordeaux: Umfangreiches Netzwerk mit Stationen im zentralen Bordeaux (Caudéran, Lac) und umliegenden Städten, meist 24/7 geöffnet

Unverzichtbarer Kulturstopp: La Rochelles Alter Hafen bietet die perfekte Mittagspause. Parken Sie nahe den Hafentürmen, laden Sie an der nahegelegenen 50kW-Station und genießen Sie frische Austern beim Beobachten der Segelboote. Der mittelalterliche Kettenturm und Saint-Nicolas-Turm spannten einst eine massive Kette über die Hafeneinfahrt, um den Hafen vor englischen Angriffen während des Hundertjährigen Krieges zu schützen. Diese protestantische Hochburg widerstand berühmt einer 14-monatigen Belagerung durch Kardinal Richelieu 1628, und der atmosphärische Hafen hallt noch immer von Geschichten maritimer Abenteuer und religiösen Widerstands wider.

Reichweiten-Management: Nutzen Sie regeneratives Bremsen ausgiebig durch die Loire-Tal-Hügel. Konditionieren Sie Ihre Batterie in kühleren Monaten für optimale Ladegeschwindigkeiten vor.

Etappe 4: Bordeaux zum Baskenland - Berge und Kultur

200km • 2,5 Stunden Fahrt • Berg-Reichweiten-Herausforderung

Route: BordeauxMont-de-MarsanDaxBayonneSan Sebastián

Diese kürzere aber spektakuläre Etappe führt Sie von Bordeaux durch den Landes-Wald - Europas größter Seekiefernwald, gepflanzt zur Stabilisierung wandernder Sanddünen - zu den Pyrenäen-Ausläufern und dem Baskenland. Der kulturelle Wandel wird dramatisch sichtbar, wenn Französisch baskischen Euskera-Schildern weicht und Sie das Territorium des ältesten Volkes Europas betreten, dessen Sprache alle indoeuropäischen Sprachen überdauert und eines der großen sprachlichen Geheimnisse der Welt bleibt.

Ladestrategie:

  • Bordeaux-Abfahrt: Beginnen Sie mit 100% von Aire de Bordeaux-Cestas Ouest A63
  • Bayonne: Mehrere Lademöglichkeiten im Stadtzentrum
  • San Sebastián: Gut entwickeltes Ladenetzwerk für Küstenerkundung

Pyrenäen-Fahrtipps:

  • Nutzen Sie maximales regeneratives Bremsen bei Bergabfahrten
  • Konditionieren Sie die Batterie vor bei kaltem Wetter (November-März)
  • Überwachen Sie die Reichweite sorgfältig - Bergfahren reduziert Effizienz um 15-20%

Kulturelle Eintauchung: Stoppen Sie in Bayonne für Ihren ersten Geschmack baskischer Kultur. Die gotische Kathedrale, wo sich Pilger seit einem Jahrtausend vor dem Gehen des Camino de Santiago versammeln, steht neben Kopfsteinpflasterstraßen mit traditionellen baskischen Häusern in ochsenblutrot und weiß bemalt. Bayonne erfand das Bajonett (nach der Stadt benannt) und perfektionierte Schokoladenherstellungstechniken, die von sephardischen Juden eingeführt wurden, die im 16. Jahrhundert aus Spanien flohen. Die Ladestationen der Stadt liegen günstig nahe der Altstadt und ermöglichen Zeit, die legendäre baskische Schokolade zu probieren.

Wetter-Überlegungen: Die spanischen Pyrenäen genießen typischerweise ein sonnigeres Klima als die französische Seite, mit Februar und März ideal für Winterwanderungen. Sommergewitter treten nachmittags auf, also planen Sie Ladestopps entsprechend.

Etappe 5: Baskische Küste zur Costa Brava - Spanische Mittelmeer-Magie

350km • 4 Stunden Fahrt • Küsten-Reichweiten-Herausforderung

Route: San SebastiánBilbaoSantanderBurgosFigueresCosta Brava

Das große Finale: Ihre finale Etappe überquert Nordspaniens grüne Küste, bevor sie ins Inland durch kastilische Ebenen nach Katalonien schneidet. Die Costa Brava Kataloniens ist einer der elektrofahrzeugfreundlichsten Punkte der Halbinsel.

Strategische Ladestopps:

  • Bilbao: Schnellladung nahe dem Guggenheim-Museum
  • Burgos: Historische Stadt mit moderner Ladeinfrastruktur
  • Figueres: Lade-Hub an der Avinguda de Salvador Dalí i Domènech, 146, perfekt für Stadtbesuch
  • Costa Brava: Ladepunkt an der Avinguda d’Europa 44 in Blanes

Kulturelle Costa Brava-Ziele:

  • Tossa de Mar: Wunderschöne Burg aus dem 12. Jahrhundert mit Meerblick, wo Ava Gardner 1951 “Pandora and the Flying Dutchman” drehte, wodurch diese mittelalterliche Stadt für immer mit Hollywood-Glamour verbunden wurde
  • Cadaqués: Weiß getünchtes Fischerdorf, das über 50 Jahre Salvador Dalí inspirierte - sein Hausmuseum in Port Lligat enthüllt die exzentrische Welt des surrealistischen Meisters, komplett mit riesigen Eiern und einem phallisch geformten Schwimmbad
  • L’Escala: Typischer Fischerhafen perfekt für Meeresfrüchte-Dinner, erbaut auf den Ruinen von Empúries, der antiken griechischen und römischen Stadt, wo mediterrane Zivilisation 575 v.Chr. erstmals Iberien betrat

Batterie-Management-Strategien

Kaltwetter-Optimierung (November-März):

  • Konditionieren Sie die Batterie vor, während Sie an der Unterkunft angeschlossen sind
  • Nutzen Sie beheizte Sitze statt Kabinenheizung zur Reichweiten-Erhaltung
  • Planen Sie 20% zusätzliche Ladezeit für reduzierte Effizienz

Bergfahren (Pyrenäen-Region):

  • Maximieren Sie regeneratives Bremsen bei Abfahrten
  • Halten Sie konstante Geschwindigkeiten bei Aufstiegen zur Effizienz-Erhaltung
  • Nutzen Sie Eco-Modus in bergigem Gelände

Heißwetter-Tipps (Juli-August):

  • Laden Sie während kühlerer Morgenstunden, wenn möglich
  • Nutzen Sie Sonnenschutz zur Batterie-Hitzereduktion beim Parken
  • Kühlen Sie die Kabine vor, während Sie laden, um anfänglichen Energiebedarf zu reduzieren

Ganzjährige Effizienz:

  • Planen Sie Ladestopps um Essenszeiten für maximale Bequemlichkeit
  • Nutzen Sie nächtliche AC-Ladung in Hotels wenn möglich (günstigere Tarife)
  • Überwachen Sie Reifendrücke wöchentlich für optimale Effizienz

Wetterbedingte Fahrtipps

Frühling (April-Juni): Das goldene Fenster

März, April und Mai sind wohl die beste Zeit für Spanien und Portugal - besonders Mai mit geringem Niederschlag und warmen Tagestemperaturen. Perfekt für diese Route mit milden Temperaturen, blühenden Landschaften und optimaler Batterieleistung.

Fahrbedingungen:

  • Ausgezeichnete Sicht durch französische Landschaft
  • Komfortable Temperaturen erfordern minimale Klimaregelung
  • Gelegentliche Frühlingsschauer in Bretagne und Nordspanien

Sommer (Juli-August): Hochsaison-Herausforderungen

Sommer in Spanien ist ikonisch - voller langer, sonniger Tage, aber die Sommermonate können Temperaturen ins Landesinnere hochschnellen lassen. Nordspanien bleibt komfortabel während südliche Regionen intensiv werden.

E-Auto-Überlegungen:

  • Erhöhte Klimaanlagen-Nutzung reduziert Reichweite um 10-15%
  • Batteriekühlung kann Ladegeschwindigkeiten bei extremer Hitze verlangsamen
  • Touristenverkehr kann Fahrzeiten verlängern, planen Sie extra Ladepuffer

Herbst (September-Oktober): Der süße Spot

Herbst ist eine wunderbare Zeit für Spanien und Portugal, mit September und Oktober, wo das Mittelmeer noch warm genug zum Schwimmen ist. Weinerntezeit fügt kulturellen Reichtum zu Ihrer Reise hinzu.

Perfekt für Paare:

  • Erntefeste in Bordeaux und spanischen Weinregionen
  • Komfortable Fahrtemperaturen mit minimaler Klimaregelung
  • Atemberaubende Herbstfarben durch französische Landschaft

Winter (November-März): Gemütliche Romantik

Dezember, Januar und Februar sind die kühlsten Monate, aber Städte wie Lissabon, Barcelona und Bilbao bleiben mit Wochenendreisenden belebt.

Winter-Fahr-Essentials:

  • Ganzjahresreifen mindestens für Pyrenäen-Pässe
  • Prüfen Sie Wetterbedingungen vor Bergüberquerungen
  • Verlängerte Ladezeiten durch Batterieheizungsanforderungen

Beste Monate für Ihre elektrische Flucht

🌟 Mai-Juni: Das optimale Fenster

Ende Mai und früher Juni bieten warmes Wetter ohne Sommermassen, mit beginnendem Lavendelblüten in der Provence. Perfekt für Reisende, die schöne Landschaften ohne Touristenmassen suchen.

Warum diese Periode glänzt:

  • Schulferien haben noch nicht begonnen - weniger Menschenmassen bei Attraktionen
  • Milde Temperaturen optimieren E-Auto-Reichweite und Komfort
  • Verlängertes Tageslicht ermöglicht malerische Abendfahrten
  • Hotelpreise noch vernünftig vor Hochsaison

🌟 September-Oktober: Erntezeit

September erwartet durchschnittliche Tagestemperaturen von 23,2°C in Valencia, mit Weinregionen mitten in der Ernte. Ideal für Essen- und Wein-Enthusiasten.

Herbst-Vorteile:

  • Weinerntezeit in Bordeaux und spanischen Regionen
  • Komfortable Meerestemperaturen zum Costa Brava-Schwimmen
  • Atemberaubende Herbstfarben durch französische Landschaft
  • Festivalsaison in Spanien ohne extreme Hitze

🌞 Juli-August: Hochsaison (Mit Vorbehalten)

Im August erwarten Sie durchschnittliche Tagestemperaturen von 25,1°C in Barcelona, mit wenig Regen außer gelegentlichen Gewittern.

Sommer-Überlegungen:

  • Buchen Sie alles weit im Voraus - höchste Nachfrageperiode
  • Erwarten Sie Premium-Preise für Unterkunft und Fähren
  • Nordspanische Küste bleibt auch im Hochsommer komfortabel
  • Gewitter treten typischerweise nachmittags auf - planen Sie entsprechend

❄️ November-März: Nebensaison-Abenteuer

November und Dezember sind herrliche Monate für Paris mit ruhigen Museen und lebendigen Restaurants.

Winter-Vorteile:

  • Erhebliche Kosteneinsparungen bei Unterkunft und Fähren
  • Kulturfokus mit Museen und Indoor-Attraktionen
  • Romantische Atmosphäre in Städten mit Weihnachtsmärkten
  • Intime Erfahrung mit weniger Touristen

Lade-Etikette in drei Ländern

Vereinigtes Königreich:

  • Reihen Sie sich höflich ein und stecken Sie nicht andere Fahrzeuge ab
  • Nutzen Sie kontaktlose Zahlung wo verfügbar
  • Parken Sie nur während des Ladens - nicht als regulären Parkplatz behandeln

Frankreich:

  • Bonjour/Bonsoir beim Begegnen anderer Fahrer
  • Blockieren Sie keine Ladebuchten auch nicht kurz zum Einkaufen
  • Viele Stationen erfordern Ladekarten oder Apps - Bargeld selten akzeptiert, also bestellen Sie Ihr RFID-Tag in der easyCharging-App
  • Mittagspausen sind heilig (12:00-14:00) - einige betreute Stationen schließen

Spanien:

  • “¡Hola!” - Spanische Fahrer sind generell entspannt beim Laden
  • Siesta-Timing (14:00-17:00) kann einige betreute Stationen beeinträchtigen
  • Handyempfang kann in ländlichen Gebieten schwach sein - laden Sie Offline-Karten herunter
  • Trinkgeld nicht erwartet an Ladestationen, aber Anerkennung wird mit “¡Gracias!” gezeigt

Praktische E-Auto-Reisetipps

Essentielle Apps & Karten:

  • easyCharging-App: Primäres Werkzeug für alle drei Länder
  • Chargemap: Ausgezeichnet für Routenplanung und Bewertungen
  • A Better Route Planner (ABRP): E-Auto-spezifische Navigation
  • KiWhi-Karte: Essentieller Backup für französische Ladenetze

Pack-Essentials:

  • Mehrere Ladekabel (Typ 2 AC und CCS/CHAdeMO DC)
  • Ladeadapter für verschiedene Länderstecker bei Unterkünften
  • Tragbare Batterie für Geräte während langer Ladesessions
  • UK-kompatibles Reifendruckmessgerät (europäische Messungen)

Erforderliche Dokumente:

  • Gültiger Reisepass (Post-Brexit-Anforderungen)
  • Führerschein und IDP (Internationaler Führerschein)
  • Fahrzeugregistrierung und Versicherungsdokumente
  • DVLA V5C-Fahrzeugbrief zur Fahrzeugidentifikation

Notfall-Vorbereitung:

  • Europäischer Pannenservice inklusive Bergung über Grenzen
  • Notfallkontakte für Ihren E-Auto-Hersteller
  • Basis-Werkzeugkasten für kleinere Anpassungen und Notfallreparaturen
  • Erste-Hilfe-Kasten und Warnwesten (in Frankreich erforderlich)

Malerische Umwege & Unverzichtbare Orte

Normandie-Küste (Extra 50km):

Nehmen Sie die Küstenstraße D513 von Caen nach Bayeux via Gold Beach. Stoppen Sie in Arromanches, um Mulberry-Hafen-Reste zu sehen, während Ihr E-Auto an der Dorfstation lädt. Diese massiven Betonkästen, die aus dem Meer ragen, sind Überreste einer der größten Ingenieursleistungen des Zweiten Weltkriegs - tragbare Häfen, vorgefertigt in Britannien, über den Ärmelkanal geschleppt und binnen Tagen nach D-Day vor Gold Beach zusammengesetzt. Gold Beach selbst war, wo britische Streitkräfte am 6. Juni 1944 landeten, und der künstliche Hafen in Arromanches erwies sich als entscheidend für die Landung von 2,5 Millionen Männern, 500.000 Fahrzeugen und 4 Millionen Tonnen Nachschub während der 100 Tage nach D-Day. Die Klippenblicke und tiefgreifende historische Bedeutung des Zeugens dieses Triumphs alliierter Ingenieurskunst und Entschlossenheit schaffen kraftvolle unvergessliche Momente.

Loire-Tal Schloss-Route (Extra 80km):

Umweg von Rennes via Angers zum Château de Saumur. Dieses Märchenschloss hoch über der Loire inspirierte die Illustrationen in den Très Riches Heures du Duc de Berry, einer der berühmtesten illuminierten Handschriften des 15. Jahrhunderts. Das Schloss beherbergt jetzt faszinierende Museen inklusive Museum für Dekorative Künste und Pferdemuseum, das die Reitertraditionen der Region widerspiegelt, die auf die von Louis XV hier gegründete Kavallerieschule zurückgehen.

Bordeaux-Weinregion (Extra 100km):

Erkunden Sie Saint-Émilion und Pauillac-Regionen mit strategischem Laden an Weingut-Besucherzentren. Saint-Émilion, auf Kalksteinhügeln voller antiker Steinbrüche gelegen, produziert seit den Römern Wein und rühmt sich des weltweit ersten Weinklassifikationssystems, gegründet 1955. Das mittelalterliche Dorf um die außergewöhnliche Monolithische Kirche - vollständig aus solidem Kalkstein gehauen - ist UNESCO-gelistet für seine Kulturlandschaft der Weinberge. Viele prestigeträchtige Châteaux wie Margaux und Latour bieten jetzt E-Auto-Ladung für Gäste, wodurch Weinprobe perfekt mit nachhaltigem Reisen kombiniert wird.

Baskische Küstenroute (Extra 60km):

Folgen Sie der N10-Küstenstraße von Bayonne nach San Sebastián statt der Inland-A63. Passieren Sie Biarritz, wo Kaiserin Eugénie Seebäder unter europäischen Royals in den 1850ern populär machte, wodurch ein bescheidenes Walfangdorf in Kontinentaleuropas elegantesten Strandurlaubsort transformiert wurde. Weiter durch Hendaye an der spanischen Grenze, wo Hitler und Franco 1940 im verzierten Bahnhof trafen - ihre einzige persönliche Begegnung während des Zweiten Weltkriegs. Küstenladestationen ermöglichen nachdenkliche Strandpausen beim Nachdenken über die dramatische Geschichte, die sich entlang dieser täuschend friedlichen Küste entfaltete.

Costa Brava Versteckte Juwelen (Extra 40km):

Erkunden Sie Cap de Creus Naturpark und Port Lligat (Dalís Haus) vor Erreichen von Cadaqués. Die dramatische Küstenlinie und künstlerische Erbe schaffen unvergessliche Erinnerungen. Ladung verfügbar in Roses für den finalen Schub.

Regionale Küche & Unvergessliches Speisen

Bretagne-Spezialitäten:

  • Crêpes und Galettes mit lokalem Cidre
  • Frische Austern aus Cancale mit Muscadet-Wein
  • Kouign-amann-Gebäck zum Teilen

Bordeaux-Weinregion:

  • Weinprobe bei prestigeträchtigen Châteaux
  • Canelés traditionelle Gebäcke perfekt für Picknicks
  • Entrecôte à la Bordelaise mit lokalem Rotwein

Baskenland:

  • Pintxos-Touren durch San Sebastiáns Altstadt
  • Txakoli lokaler Schaumwein
  • Idiazábal-Käse und Jamón Ibérico

Costa Brava:

  • Frische Meeresfrüchte-Paellas am Mittelmeer
  • Cava Schaumwein aus Katalonien
  • Pa amb tomàquet (Brot mit Tomate) für einfache Freuden

Erinnerungen schaffen, die dauern

Ihre elektrische Flucht von England zur spanischen Costa Brava repräsentiert mehr als nur einen Urlaub - es ist ein Statement darüber, wie moderne Reisende verantwortungsvoll erkunden können, während sie unvergessliche Erinnerungen schaffen. Die Kombination aus nachhaltigem Transport, kultureller Eintauchung und landschaftlichen Entdeckungen macht diese Reise einzigartig im europäischen Reisen.

Planung Ihres perfekten Timings: Wählen Sie Mai-Juni für optimales Wetter und weniger Menschenmassen, oder September-Oktober für Erntezeit-Erlebnisse. Beide Perioden bieten ausgezeichnete E-Auto-Reichweitenleistung und magische Beleuchtung für Fotografie-Enthusiasten.

Die Investition ins Abenteuer: Mit 900-1.200€ für Alleinreisende oder 1.200-1.500€ für zwei Personen bietet diese Reise außergewöhnlichen Wert verglichen mit mehrfachen Wochenendpausen. Sie investieren in ununterbrochene Erkundungszeit, kulturelle Eintauchung und Geschichten, die Sie jahrelang erzählen werden.

Nachhaltiges Reisen für die Zukunft: Durch die Wahl elektrischen Reisens pionieren Sie eine neue Form des Abenteuers, für die zukünftige Generationen Ihnen danken werden. Jeder elektrisch gefahrene Kilometer demonstriert, dass nachhaltige Entscheidungen die größten Lebenserfahrungen eher verbessern als kompromittieren.

Ihre elektrische Flucht wartet - sind Sie bereit, neu zu definieren, was nachhaltiges Reisen im 21. Jahrhundert bedeutet?

Bereit, Ihr elektrisches Abenteuer zu starten?

Laden Sie heute die easyCharging-App herunter und beginnen Sie mit der Planung Ihrer Route mit Zugang zu über 100.000 Ladepunkten in ganz Europa. Ihre nachhaltige Liebesgeschichte beginnt mit einer einzigen Ladung.

Bon voyage und ¡buen viaje!

Häufig gestellte Fragen

Stellen Sie sicher, dass Ihr Pannenservice europäische Bergung umfasst. Große Hersteller wie Tesla, BMW und Mercedes haben Servicezentren in Bordeaux, Bilbao und Barcelona. Führen Sie Notfallkontakte und Ihren Fahrzeugschein zur Identifikation mit.

Gültiger Reisepass, vollständiger UK-Führerschein, Internationaler Führerschein (IDP), Fahrzeugschein (V5C), gültige Versicherung mit Europa-Schutz und GB-Länderkennzeichen (nicht das alte GB-Oval). Erwägen Sie Pannenservice inklusive Rückholung.

Keine Vignetten erforderlich für Frankreich oder Spanien (anders als Schweiz/Österreich). Jedoch haben einige französische Städte Umweltzonen, die Crit’Air-Plaketten erfordern - online vor der Reise für 3,70€ inklusive Versand bestellen.

UK-Bürger können EU-Länder bis zu 90 Tage in jedem 180-Tage-Zeitraum ohne Visum besuchen. Nutzen Sie einen Schengen-Rechner, um Ihre Tage bei mehrfachen Reisen zu verfolgen.

Etwa 15-18 Stunden reine Fahrzeit, typischerweise auf 2-3 Tage verteilt mit empfohlenen Übernachtungen in Saint-Malo und Bordeaux. Planen Sie 7-10 Tage gesamt für eine entspannte Erkundung mit Kulturstopps.

Mai-Juni bietet perfektes Wetter ohne Menschenmassen, September-Oktober liefert Erntezeit-Erlebnisse. Vermeiden Sie Juli-August für Kosteneinsparungen und weniger Touristen, obwohl der Sommer die längsten Tageslichtstunden für malerische Fahrten bietet.

Eine App für alles?

Funktionen von easyCharging

App herunterladen
Die Registrierung bei easyCharging ist kostenlos.
Top